Eine Online-Seminarwoche zur familien- und sozialraumorientierten Weiterentwicklung von Kindertagesstätten im März 2021
Die Zunahme von Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen der Arbeitswelt, von Migrationsbewegungen und Kinderarmut sowie die immer höheren Erwartungen an eine verantwortete Elternschaft stellen Familien heute vor große Herausforderungen. Kinder- und Familienzentren können eine Antwort auf diese gesellschaftlichen Veränderungsprozesse bieten und mit ihrer familien- und sozialraumorientierten Arbeit Orte gelebter Partizipation, Inklusion und Vielfalt werden. In der Seminarwoche greifen wir aktuelle Entwicklungen von Kinder- und Familienzentren auf und vermitteln ressourcenorientierte Konzepte, Methoden, Strategien und Bausteine für die Leitung, Begleitung und Beratung von Institutionen, Einrichtungen und Teams, die ihre Arbeit verstärkt an den Bedarfen von Familien und Umfeld ausrichten möchten.
Das Programm lehnt sich an das englische Early-Excellence-Konzept an und liefert theoretische wie praxisbezogene Impulse zum positiven Blick auf Kinder, Familien, pädagogische Fachkräfte und Netzwerkpartner. Zum Einsatz kommen dabei teilnehmerorientierte und abwechslungsreiche Methoden, die produktive Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse befördern. Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die ihre Einrichtung hin zu einem Kinder- und Familienzentrum entwickeln möchten und/oder Unterstützung bei ihrer Entscheidung für einen solchen Veränderungsprozess benötigen.
Mehr Informationen und Anmeldung