In der Fortbildung greifen wir aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf und vermitteln unter Bezugnahme auf den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan ressourcenorientierte Konzepte, Methoden, Strategien und Bausteine für Einrichtungen und Teams, die ihre Arbeit verstärkt an den Bedarfen von Familien und Umfeld ausrichten möchten.
Die Fortbildung lehnt sich an das englische Early-Excellence-Konzept an und liefert theoretische wie praxisbezogene Impulse zum positiven Blick auf Kinder, Familien, pädagogische Fachkräfte und Netzwerkpartner. Dazu gehören die Vermittlung eines systemischen Verständnisses von Familien, die
Einübung von Perspektivenwechseln mit Eltern und Kindern, die Rollenklärung der Fachkräfte in der Zusammenarbeit mit Familien sowie Wege konkreter Zusammenarbeit, Beteiligung und Vernetzung von Familien.
Diese Veranstaltung ist als Fortbildung nach dem BEP im Sinne der BEP-Qualitätspauschalen für Kindertageseinrichtungen und für die Kindertagespflege vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration mit der Anerkennungs-Nr. Schlevogt-FK585-2221 anerkannt.
Download>>