Fachliche Begleitung der „Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“
Stadt Offenbach am Main, seit 2015
Supervision von Führungskräften, Gruppen und Teams
unter anderem Frankfurter Verein, Kita Frankfurt, DRK und Malteser, seit 2014
Prozessbegleitung „Auf dem Weg zum Familienzentrum“
unter anderem Landkreis Darmstadt-Dieburg, Enzkreis, Stadt Groß-Gerau, Kita Frankfurt, seit 2013
Prozessbegleitung bei der Entwicklung kommunaler Vielfalts- und Integrationsstrategien
Obertshausen 2022/2023 sowie Neu Isenburg und Seligenstadt, 2019
Fort- und Weiterbildung zum Thema Kinder- und Familienzentren
Odenwald-Institut, seit 2010
Fortbildung „Diversity-Management“
u.a. Stiftung der Deutschen Wirtschaft 2022 und Institut für Soziale Interaktion Hamburg, 2019/2020
Führungskräftecoaching
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main 2015 bis 2018
Prozessbegleitung „Anschwung für Frühe Chancen“
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, 2011 bis 2015
Fachliche Beratung des Projektes „Frauen-Stärken-Offenbach“
„Bundesinitiative Gleichstellen“, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2011 bis 2014
Projektleitung „audit familiengerechte hochschule“
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, 2008
Coaching von Familienzentren im Rahmen der Pilotphase des Projektes des Ministeriums für
Generationen, Familien, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 2006/2007
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Mo.Ki – Monheim für Kinder“
2002 bis 2004, Erster Preisträger des Deutschen Präventionspreises
Studie „Erwerbstätige Mütter im Spannungsfeld von Sozialpolitik und sozialer Praxis“
gefördert von der Hans Böckler Stiftung, 1998 bis 2001